Lysandra bellargus (Himmelblauer Bläuling) 2792

Familie: Lycaenidae (Bläulinge)
Flugzeit von Mai bis September
Lebensraum:
wärmebegünstigte Wiesenflächen
Die Lebensräume dieser wärmeliebenden Art sind magere Wiesen und Böschungen mit lückigem Bewuchs. Ich konnte die Falter auf ruderalen Flächen am Rand von Weinbaugebieten beobachten. Die Raupe lebt hauptsächlich auf der Buntkronwicke. Der Himmelblaue-Bläuling fliegt in NÖ in zwei bis drei Generationen.

Weibchen
Andreas Pospisil

Weibchen
Andreas Pospisil

Männchen
Andreas Pospisil

Weibchen
Andreas Pospisil

Paarung (Kopula)
Andreas Pospisil

Weibchen
Andreas Pospisil

Weibchen
Andreas Pospisil

Die zwei Falterunterseiten rechts=bellargus, sonst coridon

Weibchen
Andreas Pospisil

Weibchen
Andreas Pospisil
Weibchen
Andreas Pospisil

Männchen
Andreas Pospisil

Weibchen
Andreas Pospisil

Weibchen
Andreas Pospisil

Weibchen
Andreas Pospisil

Weibchen
Andreas Pospisil

Männchen
Andreas Pospisil

Männchen
Andreas Pospisil
Kopula
Andreas Pospisil

Kopula
Andreas Pospisil