Schwalbenschwanz
Falter:
Papilio machaon (Schwalbenschwanz)
Familie:
Papilionidae (Ritterfalter)
Diese bekannten Falter leben in NÖ in bis zu 3 Generationen mit einer Flugzeit von Mitte April bis in den September. Leider ist der Schwalbenschwanz immer seltener zu beobachten. Mit der Umgestaltung meines Gartens zu einer Naturwiese, in der auch die Raupenfutterpflanze die "Wilde Möhre" vorkommt, konnte ich 2007 erstmals die Eiablage in meinem Garten beobachten. Auch im Gemüsebeet an Karotte und Fenchel konnte ich Raupen finden. Von Anfang Juni abgelegten Eiern entwickelten sich zwei Raupen fertig zu Puppen. Ein Falter schlüpfte im August und die andere Puppe überwinterte, um im nächsten Frühjahr zu schlüpfen.

frisch abgelegtes Ei
Andreas Pospisil

das Ei einenTag vor dem Schlupf der Raupe
Andreas Pospisil

frisch geschlüpfte Raupe
Andreas Pospisil

Raupe 9 Stunden alt
Andreas Pospisil

Raupe eine Woche alt
Andreas Pospisil

Raupe L2 unmittelbar nach der Häutung
Andreas Pospisil

Raupe L3 unmittelbar nach der Häutung
Andreas Pospisil

ausgewachsene Raupe
Andreas Pospisil

Raupe
Andreas Pospisil

Vorbereitung für Verpuppung
Andreas Pospisil

Puppe
Andreas Pospisil

dunkle Form der Puppe
Andreas Pospisil

Die Flügel werden sichtbar und am 25.August schlüpfte der Falter.

Falter schlüpft!
Andreas Pospisil

Andreas Pospisil

Falter abflugbereit
Andreas Pospisil

Zum Schlupf bereite Puppe im Frühjahr
Andreas Pospisil

Falter schlüpft.....
Andreas Pospisil