Wiener Nachtpfauenauge
Falter:
Saturnia pyri (Wiener Nachtpfauenauge)
Familie:
(Nachtfalter)
Diesen schönen großen Nachtfalter züchte ich regelmäßig um die Raupen und Falter in Schulen und Kindergärten zu zeigen. Grundbedinung dafür ist aber, das der Falter in meiner Gemeinde heimisch ist.Um Inzucht zu verhindern lasse ich die Männchen woanders frei und die Weibchen verpaaren sich mit frei anfliegenden Mänchen in meinem Garten.
Die Entwicklung von Ei bis zur Puppe (die dann überwintert) dauert je nach Witterung ca. 2 Monate.

Falter
Andreas Pospisil

Kopula
Andreas Pospisil

Eigelege auf Kirsche
Andreas Pospisil

Die ersten Raupen schlüpfen
Andreas Pospisil

junge Raupe
Andreas Pospisil

nach der zweiten Häutung werden die Raupen grün
Andreas Pospisil

die Dornen sind jetzt gelb
Andreas Pospisil

die Dornen sind jetzt gelb
Andreas Pospisil

die Farbe der Dornen wechselt 3x
Andreas Pospisil

die Farbe der Dornen wechselt 3x
Andreas Pospisil

Die Raupen werden bis zu 10cm groß
Andreas Pospisil

Andreas Pospisil

die Raupe wird bräunlicher...
Andreas Pospisil

und beginnt sich einzuspinnen.
Andreas Pospisil

Andreas Pospisil

Andreas Pospisil

Der fertigen Kokon in dem die Raupe als Puppe überwintert.
Andreas Pospisil