Apatura ilia (Kleiner Schillerfalter) 3174

Familie: Apaturinae (Schillerfalter)
Flugzeit von Juni bis August
Der Kleine Schillerfalter ist wärmeliebender als der Große Schillerfalter. Ich konnte den Falter auf sonnigen Waldwegen, entlang von Bachtälern und in den Donauauen beobachten. Auch in meinem Garten ist er ein regelmäßiger Gast.
Dieser Schmetterling kommt auch in der leicht veränderten "Rotschillerform" bei uns vor.
Die häufigste Raupennahrungspflanze ist die Zitter-Pappel (Populus tremula) auf der der Falter als Jungraupe überwintert.
Der Falter fliegt in 1-2 Generationen.

Rotschillerform
Andreas Pospisil

Rotschillerform
Andreas Pospisil

Andreas Pospisil

Andreas Pospisil

Rotschillerform
Andreas Pospisil

Andreas Pospisil

Andreas Pospisil

Rotschillerform
Andreas Pospisil