Issoria lathonia (Kleiner Perlmuttfalter) 3160
![Kleiner Perlmuttfalter](/images/resolution/348x235/Nymphalinae_Perlmutt/DSL_7053H.jpg)
Familie: Heliconiinae (Perlmuttfalter)
Flugzeit von April bis Oktober
Die wichtigsten Lebensräume des Kleinen Perlmutterfalters sind sonnige Rasenflächen, Ackerbrachen und Böschungen.
Der Wanderfalter ist auch als Gast in meinem Garten regelmäßig zu beobachten. Die Raupe lebt auf verschiedenen Stiefmütterchen- und Veilchenarten.
Der Falter überwintert in verschiedenen Stadien und wandert auch im Frühjahr zu. Er lebt in NÖ in bis zu vier Generationen.
![Kleiner Perlmuttfalter 01](/images/resolution/348x235/Nymphalinae_Perlmutt/EFC_3061H.jpg)
Andreas Pospisil
![Kleiner Perlmuttfalter 02](/images/resolution/348x235/Nymphalinae_Perlmutt/EFB_6049H.jpg)
Andreas Pospisil
![Kleiner Perlmuttfalter 03](/images/resolution/348x235/Nymphalinae_Perlmutt/DSL_3409H.jpg)
Andreas Pospisil
![Kleiner Perlmuttfalter 04](/images/resolution/348x235/Nymphalinae_Perlmutt/DSD_0256H.jpg)
Andreas Pospisil
![Kleiner Perlmuttfalter 05](/images/resolution/348x235/Nymphalinae_Perlmutt/DSD_5643H.jpg)
Andreas Pospisil
![Kleiner Perlmuttfalter 06](/images/resolution/348x235/Nymphalinae_Perlmutt/EFB_7125H.jpg)
Andreas Pospisil
![Kleiner Perlmuttfalter 07](/images/resolution/348x235/Nymphalinae_Perlmutt/EFC_3058H.jpg)
Andreas Pospisil
![Kleiner Perlmuttfalter 08](/images/resolution/348x235/Nymphalinae_Perlmutt/EFC_3064H.jpg)
Andreas Pospisil