Polyommatus damon (Weißdolch-Bläuling) 3263
 
        
						Familie: Lycaenidae (Bläulinge)
				Flugzeit von Juli bis August
Der Weißdolch-Bläuling lebt auf offenen, warmen Wiesenflächen mit lückigem Bewuchs und steinigem Untergrund.  Der sehr seltene Falter ist auf das reichliche Vorkommen von Esparsetten-Arten, der Raupenfutterpflanze, angewiesen. Ich konnte den Weißdolch-Bläuling nur an zwei Flugstellen in NÖ beobachten. 
 
Rote Liste NÖ: Stark gefährdet!
 
            Männchen
Andreas Pospisil
 
            Männchen
Andreas Pospisil
 
            Weibchen
Andreas Pospisil
 
            Weibchen
Andreas Pospisil
 
            Weibchen bei Eiablage
Andreas Pospisil
 
            Männchen
Andreas Pospisil
 
            Weibchen
Andreas Pospisil
 
    